Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ begrüße ich Sie auf der Internet-Seite unseres Kirchenkreises Ansbach- Würzburg.
Er reicht im Norden von Aschaffenburg am Main, dem Spessart sowie der Rhön bis im Süden nach Heidenheim am Hahnenkamm, Dinkelsbühl und Gunzenhausen im fränkischen Seenland. Zu ihm gehören Zentren wie Ansbach, Rothenburg, Würzburg und Schweinfurt.
Gerne können Sie sich auf unserer Homepage über wichtige kirchliche Ereignisse und ausgewählte Termine informieren.
OKRin Gisela Bornowski
Evang.-Luth. Regionalbischöfin
Tageslosung
Neues aus dem Kirchenkreis
Es ist kein „normales“ Weihnachten, das wir in diesem Jahr erleben, es ist ein Weihnachten im Ausnahmezustand.
Und doch: Weihnachten fällt nicht aus! Gott hat keine Kontaktbeschränkung und keine Berührungsängste. Er kommt zu uns und lässt sich in diese Welt legen als Kind in der Krippe, verletzlich und zart. Er kommt als der Immanuel – der Gott mit uns – und weicht nicht von unserer Seite, egal was kommt. Er nährt in uns die Hoffnung, dass ER seine Welt nicht im Stich lässt, sondern rettet und heilt.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, das Ihnen Trost und Zuversicht schenkt!
Bleiben Sie behütet und bewahrt vom barmherzigen und gütigen Gott!
Herzliche Grüße
Ihre
Gisela Bornowski
Regionalbischöfin
Am 3. Advent wurde von Regionalbischöfin Gisela Bornowski die St. Hieronymus-Kirche in Wachenhofen im Dekanat Gunzenhausen wieder eingeweiht. In ihrer Predigt sprach sie davon, dass ein solcher Festgottesdienst mitten in der Zeit der Pandemie und den damit verbundenen nötigen Einschränkungen schon etwas Besonderes sei. Auch wenn zurzeit kein gemeinsamer Gesang möglich ist, so ist die Kirche nun wieder ein Raum, in dem auf ganz unterschiedliche Weise das Lob Gottes erklingen kann.
Am Sonntag, dem 18.10.2020, wurde das Pfarrer-Ehepaar Julia und Daniel Hoffmann in einem festlichen Gottesdienst von Regionalbischöfin Gisela Bornowski im Münster St. Marien und St. Jakobus in Heilsbronn ordiniert. Pfarrerin Julia Hoffmann ist seit 01.09.2020 als Religionslehrkraft im Dekanatsbezirk Windsbach tätig und Daniel Hoffmann als Pfarrer im Ehrenamt in den Kirchengemeinden Bürglein, Heilsbronn und Weißenbronn.
Es war ein ganz besonderes Ereignis! Am Sonntag, dem 11. Oktober 2020, konnte Regionalbischöfin Bornowski drei neue Glocken für die evangelische Marienkirche in Reusch (Dekanat Uffenheim) einweihen. Durch eine großzügige Spende war dies möglich geworden. Nun ertönen die Bronzeglocken in einem fröhlich klingenden Dur-Dreiklang (e-gis-h) vom Kirchturm.
Am 4. Oktober 2020 wurde im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes das neue Gemeindehaus in Bad Neustadt a.S. von Regionalbischöfin Gisela Bornowski feierlich eingeweiht. In ihrer Ansprache äußerte sie den Wunsch, dass das neue Gemeindehaus von den Menschen als einladender Ort mit offenen Türen wahrgenommen wird.
Am 30. September 2020 wurde in Feuchtwangen das 400jährige Jubiläum der Michaeliskirche gefeiert. In ihrer Predigt sprach Regionalbischöfin Gisela Bornowski davon, dass die Kirche als Friedhofskirche seit 400 Jahren nicht nur Ort der Trauer und Klage ist, sondern vor allem auch Ort des Beistandes und Trostes.
Am Samstag, dem 26.09.2020, wurde Pfarrerin Antonia Ehemann in einem festlichen Gottesdienst von Regionalbischöfin Gisela Bornowski in der Rieter-Kirche St. Marien und Christophorus in Kalbensteinberg ordiniert und in ihren Dienst für die Kirchengemeinden Kalbensteinberg und Fünfbronn eingeführt. Zugleich ist Pfarrerin Ehemann für die Touristen-Seelsorge im Fränkischen Seenland zuständig. Für Kalbensteinberg und Fünfbronn geht damit eine einjährige Vakanz zu Ende.
Am 25.07.2020 wurde Reinhardt Baust in einem festlichen Gottesdienst von Regionalbischöfin Gisela Bornowski in der St. Jakobskirche in Rothenburg zum Pfarrer ordiniert. Schon seit 1. März ist Herr Baust als Seelsorger für die Pfarrstelle Ohrenbach - Steinach a. d. Ens zuständig. Von den verschiedenen Kirchengemeinden, die zur Pfarrstelle gehören (Ohrenbach, Steinach a. d. Ens, Mörlbach, Habelsee), wurde Pfarrer Baust bei dem sich anschließenden Empfang noch einmal herzlich willkommen geheißen. (Bild v. l.n.r.: Dekan Gross, Regionalbischöfin Bornowski, Pfarrer Baust)
Am 20. Juli 2020 erhielten im Münster in Heilsbronn 51 Lehramtsanwärter*innen und Referendare*innen aus der Hand der Regionalbischöfin Gisela Bornowski ihre „Vocatio“/Beauftragung als Lehrkräfte für Evangelische Religion. Für diesen wichtigen Dienst wurden sie im Gottesdienst besonders gesegnet. In ihrer Predigt sprach die Regionalbischöfin davon, dass der Segen Gottes die Lehrerinnen und Lehrer begleiten möge und sie selbst für Schülerinnen und Schüler zum Segen werden mögen.
Am Sonntag Kantate, dem 10. Mai 2020, wurde Dr. Wenrich Slenczka von Regionalbischöfin Gisela Bornowski als neuer Dekan des Dekanatsbezirks Würzburg und als Pfarrer von St. Stephan in Würzburg eingeführt und für sein neues Amt gesegnet. Auch wenn der Gottesdienst unter den nötigen Gesundheitsauflagen stattfinden musste, konnten ca. 50 Personen in der Kirche mitfeiern. Von Vertretern und Vertreterinnen des Dekanats und der Kirchengemeinde wurden er und seine Familie herzlich begrüßt und aufgenommen. Foto: Dekan Dr. Slenczka und seine Ehefrau