Prof. Dr. Reiner Knieling und Pfarrerin Isabel Hartmann sind beauftragt mit gemeinsam einer Stelle für "Geist und Prozess" in der ELKB und bringen dazu langjährige Erfahrung mit.
- Wie prägt unser Gottvertrauen die laufenden Veränderungsprozesse?
- Wie lassen sich geistliche Orientierung und Organisationsentwicklung gut verbinden?
- Was haben Spiritualität und Alltagsgeschäft miteinander zu tun?
Frau Hartmann und Herr Knieling haben dazu praktische Hilfestellungen entwickelt. Die Methoden fördern in Gruppen und Gremien eine Kultur, die verbindet, was sonst manchmal nebeneinander steht. Hören auf Gott und gemeinsames Entscheiden; persönlicher Glaube und professionelles Planen. Es geht darum, Haltungen zu fördern und auszubilden, die beides verbinden.
Davon können Sie im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg und an verschiedenen Fortbildungsorten profitieren:
- 06.-08. Januar 2023, Wildbad Rothenburg o.d.T.: Wochenende für Kirchenvorstände und Leitungsteams. Thema: Gottes Geist im Alltagsgeschäft entdecken. Den Flyer finden Sie hier:
- 12.-14. Januar 2023, Studienzentrum Josefstal: Thema "Geist und Prozess. Mehr unter: https://josefstal.de/events/geist-und-prozess/
- 07.-14. Juli 2023, Kleinwalsertal (Pastoralkolleg): Thema "Gewissheit im Ungewissen. Woher kommt die Kraft für den Wandel?" Mehr unter: https://pastoralkolleg.de/kurs-799/
- 17.-24. Juli 2023, Christusbruderschaft Selbitz: Exerzitienwoche "Kontemplation und Bewegung" - Details demnächst.
Mehr über die beiden finden Sie unter: https://www.geistundprozess.de/
Wenn Sie sich in Ihrer Region Unterstützung in der Verbindung von geistlicher Orientierung und Alltagsgeschäft wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf: