Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ begrüße ich Sie auf der Internet-Seite unseres Kirchenkreises Ansbach- Würzburg.
Er reicht im Norden von Aschaffenburg am Main, dem Spessart sowie der Rhön bis im Süden nach Heidenheim am Hahnenkamm, Dinkelsbühl und Gunzenhausen im fränkischen Seenland. Zu ihm gehören Zentren wie Ansbach, Rothenburg, Würzburg und Schweinfurt.
Die Dekanatslandschaft ist derzeit einem großen Wandel unterworfen. Aber auch der Zuschnitt unseres Kirchenkreises wird sich zum 1. Januar 2027 ändern. Der Name "Ansbach-Würzburg" wird verschwinden. Im bayerischen Franken werden zwei neue oder ein neuer Kirchenkreis entstehen. Zusammen mit meiner Nürnberger Kollegin Elisabeth Hann von Weyhern werde ich zum 31. Dezember 2026 mein Amt niederlegen. Dadurch wird der Weg für nur noch eine neue Regionalbischöfin oder einen neuen Regionalbischof in Mittelfranken frei.
Doch noch ist es nicht soweit. Bis dahin bin ich weiterhin für die Menschen im Kirchenkreis da. Gerne können Sie sich auf unserer Homepage über wichtige kirchliche Ereignisse und Kirchenkreis-Aktivitäten informieren.
OKRin Gisela Bornowski
Evang.-Luth. Regionalbischöfin
Tageslosung
Neues aus dem Kirchenkreis
Ende Juli 2022 wurden in Würzburg und Heilsbronn 83 religionspädagogische Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter in einem Vocatiogottesdienst von Regionalbischöfin Gisela Bornowski für ihren kirchlichen Dienst in der christlichen Verkündigungsarbeit beauftragt. Die Ausbildungszeit unter Coronabedingungen war nicht leicht, so die Regionalbischöfin, aber die jungen Menschen haben mit Zuversicht und Engagement diese Zeit gemeistert.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst am 18.07.2022 startete der berühmte Montag bei der Kinderzeche in Dinkelsbühl. In einer Dialogpredigt von Regionalbischöfin Gisela Bornowski und Bischof Bertram Meier aus Augsburg in der vollbesetzten Münsterkirche wurde dazu aufgerufen, Brücken des Friedens zu bauen.
Am 30.06.2022 fand der Sommerempfang und das Jubiläum 100+1 Jahre Kirchenkreis Ansbach-Würzburg im Wildbad Rothenburg statt. Musikalisch wurde der Sommerempfang vom Windsbacher Knabenchor unter der Leitung von KMD Martin Lehmann umrahmt. Den Hauptvortrag hielt unser Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm zum Thema "Führen und Leiten in geistlicher Dimension". Zusätzlich gab es Einblicke in die Geschichte des Kirchenkreises und in kirchliche Projekte der Gegenwart. Am Schluss stand ein Zukunftsimpuls zur Kirche 2072 mit Prof. Dr.
Regionalbischöfin Gisela Bornowski würdigte in einem Festgottesdienst den großen Einsatz und das unermüdliche Engagement von Bläserinnen und Bläsern. Wieviel Trost, Hoffnung und Dank durch die Jahre hindurch haben die gespielten Verkündigungen eines Posaunenchors Menschen begleitet und sie ermutigt.
Regionalbischöfin Gisela Bornowski hat in Nordheim die neue Kindertagesstätte eingeweiht. In einem bunten Rahmenprogramm unterstrich die Regionalbischöfin, wie wichtig für Kinder eine christliche Werteerziehung ist. Grundlage dafür ist auch ein gutes Miteinander von Mitarbeitenden, Eltern, Kindern und der Kirchengemeinde.
Am 08.05.2022 besuchte Regionalbischöfin Gisela Bornowski die neu errichtete Kindertagesstätte in Erlenbach, die zum ersten Mal in diesem Ort von der evangelischen Kirchengemeinde als Betriebsträger geführt wird. Im Festgottesdienst hob die Regionalbischöfin die Bedeutung der christlichen Erziehung hervor, ebenso nahm sie auf die Verantwortung der Bewahrung der Schöpfung Bezug. Die neue KiTa wurde gerade im Hinblick auf Nachhaltigkeit errichtet und weist zum Beispiel sogar eine Frischeküche aus.
Am 29.04.2022 führte Regionalbischöfin Gisela Bornowski Martin Reutter als neuen Prior des Evangelischen Konvents Kloster Heilsbronn in einem feierlichen Gottesdienst in sein neues Amt ein. Der 58-jährige Theologe führt das Priorat neben seiner Tätigkeit als Referent der Regionalbischöfin aus.
Dorothea Greder, die neue Pfarrerin in Bad Kissingen, wurde am Samstag, 26.03.2022 von Regionalbischöfin Gisela Bornowski in der Erlöserkirche in Bad Kissingen ordiniert. Sie hat ihren Dienst seit 01.03.2022 in der Kirchengemeinde Bad Kissingen mit dem Schwerpunkt Taufen und Arbeit mit kleinen Kindern und ihren Familien begonnen. Der Gottesdienst wurde u.a. musikalisch von den "Gospel Kids" unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Jörg Wöltche umrahmt.
Die Regionalbischöfin Gisela Bornowski hat am Sonntag, 20.03.2022 das Pfarrersehepaar Julia und Daniel Röthig in der evangelischen Kirche in Enheim ordiniert. Seit dem 01.03.2022 sind die Beiden auf der Pfarrstelle Gnötzheim I und II tätig und damit für die Kirchengemeinden Enheim, Gnötzheim, Martinsheim, Oberickelsheim, Unterickelsheim und Wässerndorf zuständig.