Kreuzbergwallfahrt 2025
Bildrechte Gerhard Gronauer

Regionalbischöfin Gisela Bornowski und der Würzburger katholische Bischof Dr. Franz Jung haben sich unter die Pilger auf den Kreuzberg in der Rhön gemischt. Über ein Jahr hat ein engagiertes ökumenisches Team die Wallfahrt vorbereitet. Um die 360 Leute sind an dem sonnigen Samstag im Mai 2025 gekommen und die 5 km und 300 Höhenmeter mitgelaufen. Auch Regionalbischöfin Bornowski begrüßte die Gruppe: „Man sagt: Wenn man auf den Berg steigt, kommt man anders runter als man hochgestiegen ist.“

Am Gipfel feierten die Pilger ein sog. Agapemahl mit Brot und Trauben. „Lasst uns nun miteinander essen und trinken. Wir tun dies verbunden im Frieden Gottes untereinander“, sagte Regionalbischöfin Bornowski und lud die Pilger ein, sich gegenseitig den Frieden zu wünschen. 

Für die Katholiken durfte nicht fehlen, dass Franziskanerbruder Korbinian die Reliquie mit dem Holzpartikel des Kreuzes Jesu zeigte. Doch bei der gemeinsamen Botschaft, das Kreuz Jesu in den Mittelpunkt zu rücken, konnten auch die Evangelischen einstimmen.